Neuigkeiten von aCHORd dietzhölztal
März 2025
Nach dem Konzert machen wir eine kurze Pause. Mit den Proben geht es weiter am 26.03.2025. Sara Stehmann wird weiterhin unsere Chorleiterin sein, und darüber freuen wir uns sehr!
Februar 2025
Die Vorbereitungen für das Konzert Ganz großes Kino 2 am 09.03.2025 laufen auf Hochtouren!
Wir freuen uns alle schon sehr und hoffen auf viele Zuhörer!
Dezember 2024
Wir haben eine neue Chorleiterin, Sara Stehmann. Sie übernimmt die Krankheitsvertretung auf jeden Fall bis zum Filmlieder-Konzert im März.
Februar 2024
Wir planen ein neues Projekt, Film-Hits 2. Damit wollen wir anknüpfen an unseren großen Erfolg vom Februar 2020. Es soll im November ein Konzert geben, bei dem wir von der Lehrer-Band der Gesamtschule Auf dem Schießberg aus Siegen-Geisweid unterstützt werden.
Das Projekt startet am Mittwoch, dem 06.03.2024 um 19.30 Uhr im DGH Rittershausen. Interessierte Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Januar 2023
Wir starten neu nach drei Jahren Pandemie mit großen Einschränkungen.
Offizieller Start ist am Mittwoch, dem 01.02.2023 um 19.30 Uhr im DGH Rittershausen.
Januar 2020
Die Vorbereitungen für das Konzert Ganz großes Kino am 02.02.2020 laufen auf Hochtouren!
Wir freuen uns alle schon sehr und hoffen auf viele Zuhörer!
August 2019
Das Konzert mit Film-Melodien wird am 02.02.2020 unter dem Titel Ganz großes Kino in der Kath. Kirche Ewersbach stattfinden. Das Orchester der Margarethenkirche unter der Leitung von Dekanatskantor Günter Emde wird unser Programm mit weiteren Filmmusiken bereichern.
Januar 2019
Wir haben eine neue Chorleiterin, Delia Kwapil. Sie ist Feuer und Flamme für unser geplantes Film-Musik-Konzert!
September 2018
Wir planen ein neues Projekt zum Thema „Film-Hits“.
Offizieller Start ist am Mittwoch nach den Herbstferien (17.10.2018) um 20.00 Uhr im DGH Rittershausen.
Mehr Informationen gibt es nach einem Klick.
Mai 2018
Nach einem Unfall unseres Chorleiters mit einer schweren Verletzung im Mai letzten Jahres war die Probensituation etwas schwierig... wir mussten auf einige Proben
verzichten.
Inzwischen können wir wieder regelmäßig proben und üben neue Lieder ein: „Horizont“ von Udo Lindenberg sowie den fetzigen 50er-Hit der Chordettes „Lollipop“.
August 2017
Inzwischen hat es sich ergeben, dass wir unsere Probenzeiten wieder normalisieren konnten. Wir proben jetzt mittwochs von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Außerdem haben wir mit einem neuen Lied begonnen: „Hallelujah“ von Leonard Cohen nach der fünfstimmigen Fassung der Pentatonix.
März 2017
Vor einem Monat haben die Proben mit unserem neuen Chorleiter Ronny Schade begonnen. Die Terminfindung war nicht ganz leicht, deshalb mussten wir die Uhrzeit noch etwas nach hinten legen. Die Proben finden weiterhin mittwochs, dafür aber von 20.45 Uhr bis 22.15 Uhr statt.
Aktuell erarbeiten wir uns das Lied „Durch die schweren Zeiten“ von Udo Lindenberg, das letztes Jahr ziemlich erfolgreich war, in einer dreistimmigen Fassung.
Januar 2017
Im neuen Jahr wollen wir mit einem neuen Chorleiter einen Neustart hinlegen, und dazu sind alle herzlich eingeladen, die vielleicht Interesse am Mitsingen haben!
November 2016
Mit Extra-Proben und Besprechungen sind wir munter dabei, unser Adventskonzert vorzubereiten. Wir hoffen, dass sich viele Besucher
vom Ewersbacher Weihnachtsmarkt losreißen können und zu uns in die Rittershäuser Kirche kommen ;-)
Auch bei uns gibt es Glühwein und Erbsensuppe (nach dem Konzert im DGH)!
Oktober 2016
Inzwischen steht unser nächstes Konzert schon fast vor der Tür: das kleine, feine Adventskonzert am 3. Dezember 2016 in der Kirche Rittershausen.
Eingeladen haben wir den Gospelchor „Spirited Voices“ aus Niederdielfen, die einen Teil des Programms gestalten werden. Außerdem wollen
wir gemeinsam mit dem Publikum einige klassisch-bekannte Weihnachtslieder singen, bevor wir alle zusammen ins DGH Rittershausen umziehen, wo es
kalte und warme Getränke sowie einen kleinen Imbiss geben wird.
Gerne können noch Menschen kurzfristig dazukommen, die Lust haben, bei diesem Konzert mitzusingen. Aktuell studieren wir unter anderem
folgende Lieder dafür ein:
- War is over (Weihnachtslied von John Lennon und Yoko Ono)
- You raise me up (bekannt von unzähligen Interpretationen)
- Maria durch ein' Dornwald ging (eines der klassischen Weihnachtslieder)
- The Rose (das durch Bette Midler bekannte Lied in einer sehr schönen Fassung)
- Oh happy day (dieses Lied werden wir mit dem Gospelchor gemeinsam singen!)
Erstmals werden wir auf dem Ewersbacher Herbstmarkt mit einem Stand vertreten sein! Wir haben uns entschieden, Bowle zu machen :-)
Es gibt Altbierbowle, Ananas-Bowle sowie Sangria in zwei Varianten: mit alkoholischem Rotwein und mit alkoholfreiem Traubensaft, beide
kalt oder heiß erhältlich. Wir freuen uns auf regen Besuch gleich neben dem Kreativmarkt in der Johanneskapelle!
Die aCHORdinis mussten nach einem Jahr schweren Herzens eine Pause einlegen. Es sind nach und nach immer mehr Kinder abgesprungen und für den „harten Kern“ hat es am Ende auch nicht mehr so viel Spaß gemacht. Wenn sich aber wieder ein paar Kinder finden, machen wir sofort weiter!
November 2015
Die aCHORdinis sollen weitersingen! Dies beschlossen Vorstand und Chorleiter mit Unterstützung der Eltern, Kinder und Chormitglieder Anfang des Monats bei Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Weitere Informationen dazu gibt es hier.
Oktober 2015
Das Konzert haben wir erfolgreich absolviert und sind nun stolz und erleichtert, dass es im Wesentlichen ganz gut geklappt hat.
Die aCHORdinis waren entzückend, und wir haben es genossen, den Schlusschor aus „Tabaluga“ mit ihnen gemeinsam zu singen.
Allen Helfern vor und hinter der Theke sowie beim Auf- und Abbau möchten wir von Herzen danken, denn ohne sie hätten wir ziemlich
alt ausgesehen!
Da die Zeitung leider nicht kommen konnte, haben wir den Konzertbericht anhand der Rückmeldungen
aus dem Publikum selbst verfasst.
September 2015
Diese Tage und Wochen stehen ganz im Zeichen unseres Konzertes. Nun hoffen wir, dass das Konzert auch gut besucht wird!
Nach der Sommerpause ging es gleich mit vielen Terminen los:
Ende August hatten wir wieder unsere Stimmbildnerin zu Gast, die uns mit der richtigen Sing- und Atem-Technik auf die Sprünge hilft.
Und Anfang September haben wir uns mit dem Eiserfelder Männerchor auf der Freusburg zu einem Probenwochenende getroffen.
Außerdem mussten Plakate entworfen, diverse Genehmigungen eingeholt, der Bühnenaufbau geplant und ein Programm erstellt werden. Auch die Darsteller der Sketche haben angefangen, fleißig zu proben. Der „Vertreterbesuch“ nach Loriot hält auf jeden Fall einige Lacher bereit, versprochen!
Der Start unseres Kinderchor-Projektes war zu unserer großen Freude ein voller Erfolg. An einem heißen Sommertag, den man auch
gut im Freibad hätte verbringen können, kamen 24 Kinder zum Singen ins DGH Rittershausen. Zwar sind in den Wochen danach ein paar
Kinder abgesprungen, doch dies ist natürlich ganz normal, vor allem in der Ferienzeit, und inzwischen sind wir beinahe wieder bei
der ursprünglichen Stärke angekommen. Jetzt freuen sich schon alle kleinen und großen aCHORdinis auf das Konzert, bei dem sie die
feierliche Eröffnung übernehmen werden.
Die aCHORd-ler, die die aCHORdinis-Proben begleiten, sind gespannt darauf, die Kinder bald auf der Bühne zu erleben, wie
sie den „Gorilla mit der Sonnenbrille“ oder die „Eiskönigin“ zum Besten geben. Wir denken, dass Eltern und Großeltern, Tanten,
Onkel und Geschwister ebenfalls begeistert sein werden.
Anfang August ist endlich die Eintragung unseres Vereines ins Vereinsregister über die Bühne gegangen und wir dürfen uns nun ganz offiziell „aCHORd dietzhölztal e.V.“ nennen.
Juni 2015
Wir starten ein Kinderchor-Projekt! Informationen über die aCHORdinis gibt es hier.
Mai 2015
Das für den 10.10.2015 geplante Konzert mit Trink- und
Stimmungsliedern von gestern & heute nimmt Form an! Wir haben
nämlich einen Titel gefunden:
Abgezapft & original verkorkst — das etwas andere Chorkonzert
Außerdem studieren wir fleißig neue Lieder ein, und der MGV
„Concordia“ Eiserfeld hat sein Interesse bekundet, dieses Projekt
mit uns gemeinsam zu gestalten. Das Angebot haben wir gerne
angenommen, da es Spaß und Erfolg verspricht.
Wer Interesse an unserem Konzertprojekt hat, darf gerne noch dazukommen!
Nach den Osterferien haben wir uns für ein Probenwochenende mit den neuen Liedern auf der Freusburg eingefunden. Mit von der Partie waren auch unsere Stimmbildnerin sowie einige Sänger aus Eiserfeld. Wir hatten sehr viel Spaß und waren auch ein bißchen fleißig...
Februar 2015
Die Jahreshauptversammlung hat einstimmig einer Satzungsänderung zugestimmt, die den neuen Namen nun auch ganz offiziell macht. Zugleich wurde die Eintragung in das Vereinsregister beschlossen, die der Vorstand anschließend auf den Weg gebracht hat. Eine für die weitere Arbeit dringend erforderliche Beitragserhöhung wurde ebenfalls einstimmig angenommen. Danach zahlen die aktiven Sängerinnen und Sänger nun beinahe doppelt so viel wie die unterstützenden Mitglieder.
An einem Samstagmorgen Ende Januar hatten wir Stimmbildnerin Christa
Jürgens zu Gast. Der Workshop war interessant, kurzweilig und
hat viel gebracht! Wir waren selbst erstaunt, welch schönen Klang
wir erzeugen können, wenn wir entsprechend atmen, stützen und den
Mund richtig aufmachen :-)
Damit wir das auch im Chor-Alltag besser hinkriegen, wollen wir sie
in Zukunft regelmäßig einladen.
Wir planen ein Konzert mit Trink- und Stimmungsliedern von gestern
& heute. Es soll am 10.10.2015 im Rudolf-Loh-Center in
Rittershausen stattfinden.
Wir wollen nicht alles verraten, aber damit Ihr Euch was vorstellen
könnt, hier ein kleiner Vorgeschmack:
- Griechischer Wein (von Udo Jürgens)
- Aus der Traube in die Tonne (der Männerchor-Klassiker)
- Das Trinklied aus La Traviata (Oper von Verdi)
- (Was wollen wir trinken) Sieben Tage lang (Protestsong von Bots)
- Wer soll das bezahlen (Karnevalslied von Jupp Schmitz)
- ...
- Und als Schmankerl wollen wir auch einige zum Thema passende Sketche zum Besten geben!
September 2014
Der Chor hat sein neues Outfit mit Namen und Logo bekommen.
Wir wurden zu einer Cold-Water-Challenge herausgefordert
und haben selbstverständlich angenommen! Es gibt ein Beweisvideo.
Gleichzeitig haben wir zusammengelegt, um den ursprünglichen
Spendengedanken bei dieser Aktion wieder aufleben zu lassen und €
150 an die Interessengemeinschaft
Arthrogryposis e.V. zu spenden. Da der Sohn einer unserer
Sängerinnen an dieser Krankheit leidet, gibt es einen persönlichen
Bezug und das fanden wir sehr passend.
In den Proben arbeiten wir zur Zeit an folgenden Liedern:
- Hungriges Herz (von MIA in einer Chorfassung von Scala)
- Das Vogellied (von Maybebop)
- Ich wollte nie erwachsen sein (der Schlusschor aus dem Musical Tabaluga)
- The Rose (das durch Bette Midler bekannte Lied in einer sehr schönen Fassung)
Die Internetseiten sind noch in Arbeit...